Motivierende Sitzmöbel

Sie wundern s ich über die merkwürdigen Namen der Stühle? Die Namen schwäbischer Städte und Dörfer?

Ich bin Schwabe und stolz auf die schwäbischen Tugenden. Und die Stuhlnamen sind eine Homage an bekannte Schwaben die Außergewöhnliches geleistet haben.

Und wer weiß, vielleicht springt ein klein wenig von dem Spirit dieser Menschen auch auf diejenigen über welche auf den Stühlen sitzen.

Sei es daß auf einem "Waldachtal" etwas vom Einfallsreichtum eines Artur Fischers überspringt der über 2200 Patente angemeldet hat. Oder sie auf einem "Giengen" die Willenskraft von Margarete Steiff spüren die trotz körperlicher Einschränkungen und Vorurteilen ein Unternehmen mit Weltruf gegründet hat.

Oder wenn sie auf einem "Mannheim" daran denken wie eine Bertha Benz einfach das Auto ihres Mannes entwendet hat und damit als erster Mensch eine Überlandfahrt gemacht hat und so erst ihrem Mann den wirtschaftlichen Erfolg ermöglichte. Damit sie auf einem "Sindelfingen" von einem Auto mit Stern träumen können.

In Zeiten in denen alle jammern und den Standort Deutschland klein reden brauchen wir Menschen welche sich kurz hinsetzen und einfach mal darüber nachdenken welche Leistungen sie bringen könnten anstatt allen anderen die Schuld geben wenn was mal nicht läuft. Das sind urschwäbische Tugenden.

Sie können aber auch einen Discounter-Stuhl dazu benutzen und sich zum Ziel setzen irgend wann einmal auch auf einem Okazi-Stuhl zu sitzen. Oder meinetwegen auch in einem Mercedes oder Porsche.

Also viel Erfolg beim Sitzen und Nachdenken. 

Ihr Ralf Mesle